Von der Standortanalyse über den Verkauf bis zur Absicherung stehen wir ihnen zur Seite. Wir zeigen aber auch neue Wege der Immobilieninvestments.
Wohnungen in Friedrichshain

Berlins Bezirk Friedrichshain kann auf eine sehr bewegte Geschichte zurückblicken. Der Name Friedrichshain ist daher auch weit über die Stadtgrenzen der Hauptstadt hinaus bekannt. Seit den 90er Jahren entwickelt sich Friedrichshain somit auch verstärkt zum Szeneviertel. Der Bevölkerungszuwachs ist überall
Mietpreisentwicklung in Nürnberg – die Lage entscheidet
Mitteldeutsches Kompetenzforum der Immobilienwirtschaft

Kräftebündelung, Netzwerken und aktiver Erfahrungsaustausch Vom 27. Februar bis zum 2. März 2014 findet erneut die Messe IMMOBILIEN im Leipziger Congress Center statt. Im Rahmen dessen wird diesmal auch die Frühjahrsfachtagung des IVD Mitte-Ost, das „Mitteldeutsche Kompetenzforum der Immobilienwirtschaft“ veranstaltet.
Wohnungsmarkt in Leipzig: Boom ja – Gentrifizierung nein
Energetische Sanierung von Baudenkmälern: Eine große Herausforderung!
Artikel in der Fachzeitschrift Denkmalsanierung
Lösungen für die Sanierung eines Baudenkmals

Energetische Sanierungen sind bei denkmalgeschützten Gebäuden wesentlich aufwendiger und anspruchsvoller als in anderen Gebäuden. Denn für historische Bauten gelten oftmals strenge Denkmalschutzauflagen, sogar wenn diese nicht selbst in der Denkmalliste eingetragen sind. Modernisierungen müssen daher überaus schonend ausfallen und dürfen
Finanzierung, Förderung und Absetzung von energetischer Sanierung

Das energetische Sanieren von denkmalgeschützten Gebäuden ist in den meisten Fällen relativ aufwendig und damit auch kostspielig. Das liegt vor allem daran, dass sich alte Bauten nie gleichen und fertige Sanierungskonzepte nicht angewandt werden können. Energetische Ertüchtigungen lohnen sich dennoch,
Bevölkerungsentwicklung in Halle (Saale)

Halle (Saale) hat in den vergangenen 20 Jahren eine Bevölkerungsentwicklung durchlebt, die so kaum einer zweiten Kommune widerfahren ist. Denn mit der Wiedervereinigung wurde das „alte“ Halle mit der Chemiearbeiter-Trabantenstadt Neustadt zusammengelegt und die Bevölkerung stieg explosionsartig auf rund 310.000